• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

porzcat.com

  • Startseite
  • Über den Blog porzcat.com

Katzenfutterplätze und Tierheime

September 24, 2020 by admin

Allein in den Sommermonaten nehmen die deutschen Tierheime mehr als 70.000 Katzen auf. Viele Katzen werden schnell wieder vermittelt, manche bleiben Jahre, bis ein Leben lang, im Tierheim. Die Katzen im Tierheim werden tierärztlich untersucht, geimpft, gechippt und kastriert. So soll vermieden werden, dass die Katzenbevölkerung in Deutschland noch weiter steigt.

Streunende Katzen

Man geht davon aus, dass in Deutschland ungefähr zwei Millionen herrenlose Katzen durch die Ortschaften und das freie Land streunen. Viele dieser Katzen sind nicht kastriert, vermehren sich also unkontrolliert, sie haben Verletzungen oder ansteckende Krankheiten und meistens eine kurze Lebenserwartung. Diese wildlebenden Hauskatzen sind für ein Leben in einem Haushalt in den meisten Fällen nicht mehr geeignet; sie haben große Angst vor Menschen und wollen sich ihnen nicht anschließen. Häufig haben sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Wer will ihnen das Misstrauen dann verdenken?

Um das Elend der Straßenkatzen abzumildern, werden von Tierheimen oder Privatpersonen Futterplätze eingerichtet. An diesen Stellen werden die Katzen regelmäßig gefüttert, sodass die eingefleischten Gewohnheitstiere sich immer zu bestimmten Zeiten an diesen Futterplätzen einfinden. Mit der Zeit gelingt es den Helfern dann, die Tiere zu untersuchen, eventuell einzufangen, zu behandeln und auch zu kastrieren, damit nicht noch mehr Nachwuchs gezeugt wird. Die eine oder andere Katze kann dann sogar zu Menschen vermittelt werden und so gibt es für manche Samtpfote noch ein Happy End.

Tierheimkatzen

Katzen, die aufgegriffen werden oder aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr gehalten werden können, werden ins Tierheim gebracht. Fundkatzen können, wenn sie gechippt, tätowiert oder bei einem Haustierregister gemeldet sind, häufig wieder ihren Besitzern zugeführt werden. Im Tierheim finden sich Katzenwelpen bis Senioren, es gibt Rassekatzen, normale Europäische Kurzhaar-Katzen und Mixe. Sie können gesund sein, aber auch chronische Krankheiten haben. Holt man eine Katze aus dem Tierheim, zahlt man eine Schutzgebühr, die die Kosten für den Tierheimaufenthalt nicht abdeckt. Katzen, die aus dem Tierheim adoptiert werden, sind ihren Menschen meist sehr dankbar für diese neue Chance.

Filed Under: porzcat

Reader Interactions

Primary Sidebar

Neueste Beiträge

  • Entspannen mit Katzen
  • Katzen im Internet
  • Rassekatzen
  • Katzenfutterplätze und Tierheime
  • Lebenskünstler Katze

Copyright porzcat.com. © 2023

  • Startseite
  • Über den Blog porzcat.com